Am Donnerstag, den 10.07.2025 haben sich die Mitglieder des BC Villingen im Restaurant Wildpark getroffen, um wichtige Vereinsangelegenheiten zu besprechen. Die Versammlung findet ein Mal im Jahr statt. Nach der Begrüßung durch den Vorstand wurde die Tagesordnung vorgestellt. Es folgten der Bericht des Vorstandes und der Kassenbericht durch den Kassenwart sowie anstehende Wahlen der Vereinsfunktionäre. Der Sportwart ist zurückgetreten und wurde in der Folge neu bestimmt. Wir bedanken uns bei Ralf Hermann für sein Engagement und sein umfassendes Know-How, das er dem Verein über Jahrzehnte zur Verfügung gestellt hat. An seine Stelle tritt nun Oliver Preußner. Darüber hinaus wurden der laufende Spielbetrieb und die Mannschaftsaufstellungen für die nächste Saison diskutiert. Es war ein schöner Sommerabend mit leckerem Essen unter den Badminton Mitgliedern.
Mitgliedertreffen in der Gaststätte Wildpark
Spieler:innen und Trainer:innen gesucht
Liebe Badminton-Freunde und Interessierte, der Badminton Verein Villingen ist aktuell auf der Suche nach motivierten Spielerinnen und Spielern, die unsere Mannschaft verstärken möchten. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – wir freuen uns über alle, die Spaß am Sport haben und gemeinsam mit uns trainieren und spielen möchten. Außerdem sind wir auch auf der Suche nach engagierten Trainerinnen und Trainern, die unser Team unterstützen und unsere Mitglieder bei ihrer sportlichen Entwicklung begleiten möchten. Wenn du Interesse hast, Teil unseres Vereins zu werden oder uns als Trainer:in zu unterstützen, melde dich gerne bei uns! Wir freuen uns auf neue Gesichter sowie wertvollen neuen Input!
Ergebnisse zum Saisonende
Der BC Villingen schließt mit ernüchterndem Ergebnis die Saison ab. Während die 2. Mannschaft als Liga Dritter recht souverän dasteht, gewinnt die 1. Mannschaft nach einer durchwachsenen Saison nicht ein Spiel. Dennoch kann der Klassenerhalt gesichert werden, weil auch andere Mannschaften ersatzgeschwächt an den Start gingen. Der Zusammenhalt und die gute Stimmung im Team bleiben von der Leistung der 1. Mannschaft unbeeinflusst und so wurde der Saisonabschluss in gemütlicher Runde mit Live Musik und Pizza in der Halle gefeiert.
Ausflug zum Feldberg mit Ranger
Jedes Jahr organisiert der Verein zum Saisonbeginn einen Ausflug. Dieses Jahr geht es am 28. September in einer geführten Wanderung mit einem Ranger zum Feldberg. Jedes Mitglied ist mit Familie und Freunden herzlich eingeladen. Letztes Mal wanderten wir bei wunderschönem Spätsommer-Wetter im Schwarzwald zum Stöcklewaldturm, um dort gemeinsam etwas zu Vespern. Es war ein sehr schöner und unterhaltsamer Ausflug im Kreise der Vereinsmitglieder! Darüber hinaus finden auch regelmäßig die Jahresabschlussfeiern und Fahrten zu kulturellen wie sportlichen Veranstaltungen (z. B. die Swiss Open in Basel) statt. Die Abfrage für die Teilnahme an der Feldberg Wanderung im September findet im Juni statt.
Jahresabschlusstreffen im Großherzog
Im Januar lädt der Vorstand traditionell zum Jahresabschlusstreffen alle Vereinsmitglieder ein – dieses Mal ins Restaurant „Großherzog“ in Villingen. Es wurden Jubilare geehrt, anstehende Änderungen und Ausflüge angekündigt. Die diesjährigen Jubilare sind Sylvie, Bianca, Harshit (jeweils 10 Jahre) und Marco (25 Jahre). Herzlichen Glückwunsch vom gesamten Club! Vielen Dank für eure Vereinstreue und auf viele weitere Jahre gemeinsam beim Badminton Club Villingen!
Training für Kinder und Jugendliche
Ihr möchtet euren Kids etwas anderes als die „Mainstream-Sportarten“ Fußball, Tennis & Co. als Freizeitsport anbieten? Jeden Mittwoch von 18 – 19.30 Uhr trainiert Sissi alias Alexis Klausch die Jugend vom BC Villingen. Hier geht es natürlich in erster Linie um Spiel und Spaß rund um das Badminton. Die Jugendlichen dürfen sich zum Aufwärmen selbst Spiele aussuchen. Ob Hockey, Parkour oder Völkerball – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Im Anschluss wird gezielt der Umgang mit dem Badmintonschläger und dem Federball trainiert. Wenn auch ihr Interesse habt, meldet euch gerne direkt bei Sissi unter 0162-3968037. Trainingsort: Steppachhalle, Villingen
BCV nimmt Abschied von Rolf Möller
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem ehemaligen 1. Vorsitzenden Rolf Möller, der am 15. Oktober 2023 im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Rolf war viele Jahre 1. Vorsitzender unseres Vereins. Neben seinen wertvollen Tätigkeiten im Vorstand bleiben uns vor allem seine spannenden Erzählungen aus der Gründungszeit des Vereins in Erinnerung. Wir werden unser Ehrenmitglied, das uns auch nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand stets mit seiner großen Erfahrung und Hilfsbereitschaft zur Seite stand, sehr vermissen. Wir werden Rolf für alle Zeit ein ehrendes Andenken bewahren. Den Hinterbliebenen sprechen wir unser tiefempfundenes Mitgefühl aus.
Vereinsausflug September 2023
Jedes Jahr organisiert der Verein zum Saisonbeginn einen Ausflug. Dieses Mal wanderten wir bei wunderschönem Spätsommer-Wetter im Schwarzwald zum Stöcklewaldturm, um dort gemeinsam etwas zu Vespern. Es war ein sehr schöner und unterhaltsamer Ausflug im Kreise der Vereinsmitglieder! Darüber hinaus finden auch regelmäßig die Jahresabschlussfeiern und Fahrten zu kulturellen wie sportlichen Veranstaltungen (z. B. die Swiss Open in Basel) statt. Hier findet ihr ein paar Impressionen zum Ausflug.
BC Villingen II ist Meister 2022/2023
Die zweite Mannschaft gibt in der gesamten Saison kein Spiel ab und steigt mit Bravour in die Landesliga auf. Dies wurde entsprechend im Rahmen der Mannschaften I und II gefeiert.